News

Digitale Audiovernetzung mit HARVEY® Pro in der Deutschen Oper Berlin

HARVEY Pro 8x8-DA-AES8 sorgt für reibungslose Audio-Kommunikation im Inspizientensystem der Deutschen Oper Berlin.

Die Deutsche Oper Berlin in Charlottenburg ist das größte von drei Berliner Opernhäusern. Es wurde 1961 nach Entwürfen Fritz Bornemanns im Stil der Nachkriegsmoderne eröffnet. Heute bietet das Charlottenburger Haus mit 1859 Sitzplätzen Berlinern und Gästen der Stadt die Möglichkeit, an mehr als 200 Abenden im Jahr Oper und Tanz auf höchstem Niveau in einer nahezu beispiellosen Vielfalt zu erleben.

Deutsche Oper Berlin Foto copyright: Anja Steinmann
Deutsche Oper Berlin (Foto © Anja Steinmann)

Die für einen reibungslosen Ablauf jeder Vorstellung benötigten Steuerungs- und Kommunikationskanäle laufen im Inspizientensystem der Oper zusammen. Hier spielt HARVEY seine Stärken voll aus. HARVEY® ist ein frei programmierbarer Audio-DSP, der zahlreiche Steuerschnittstellen bietet und von DSPECIALISTS GmbH für Festinstallationen in Theatern, Kirchen, Hotels und Konferenzräumen entwickelt wurde.

Neben der exzellenten Audioqualität ist dabei die einfache und flexible Verschaltung der Audio-Kommunikationskanäle untereinander ein entscheidendes Merkmal. Mit der Geräteversion HARVEY Pro 8x8-DA-AES8, dem Flaggschiff der HARVEY-Serie, lassen sich bis zu 80x80 Audiokanäle in höchster Qualität über Dante, AES oder analog miteinander verknüpfen. Das ermöglicht eine präzise und dynamische Steuerung aller Audio-Komponenten – sowohl wenn es um die Einrufe für die Bühne als auch um die Bearbeitung des Mithörsignals für die Beteiligten rund um die Bühne, in Garderoben und Büros geht.

„Es ist für uns eine besondere Freude, mit dem Einsatz von HARVEY Bestandteil der Kulturstätten Berlins zu sein“ sagt Jochen Cronemeyer, Geschäftsführer der in Berlin ansässigen DSPECIALISTS GmbH.

DSPECIALISTS präsentiert HARVEY auf der LEaT con / AVCON in Hamburg am Stand A4-F23 vom 14.-16. Oktober 2025.